Die Moses Mendelssohn Stiftung
Die Stiftung, in der Tradition der 1929 gegründeten "Moses Mendelssohn Stiftung zur Förderung der Geisteswissenschaften“ stehend, fördert Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung auf dem Feld der europäisch-jüdischen Geschichte und Kultur. Darüber hinaus versteht sich die Stiftung als Dachgesellschaft für die bereits seit Jahren erfolgreich arbeitende Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt und das Moses Mendelssohn Institut in Berlin/Hamburg.
Die Stiftung engagiert sich auch für gemeinnützige Bauprojekte, die der deutsch-jüdischen Verständigung dienen.
Aufgaben der
Moses Mendelssohn Stiftung
Die Moses Mendelssohn Stiftung fördert Ausstellungs-, Forschungs- und Publikationsprojekte sowie internationale wissenschaftliche Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen, wie beispielsweise die erste Theateraufführung in litauischer Sprache von Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ – jene Hommage an seinen Freund Moses Mendelssohn.
Die Moses Mendelssohn Medaille
Seit 1993 wird die Moses Mendelssohn Medaille an verdienstvolle Persönlichkeiten verliehen, die sich im Sinne und in der Tradition des Denkens von Moses Mendelssohn für Toleranz und Völkerverständigung und gegen Fremdenfeindlichkeit engagiert haben.
Die mit der Medaille geehrten Persönlichkeiten stehen in ihrem Wirken mit den Zielen unseres Hauses in Übereinstimmung und fördern mit ihrem Engagement die Verbreitung des Toleranzgedanken in der Gesellschaft.

Das Stiftungsteam

PROF. DR. JULIUS H. SCHOEPS
Vorstandsvorsitzender

DR. ELKE-VERA KOTOWSKI
Chefkuratorin und Vorstandsmitglied
Das Team der Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH

JUDITH SCHOLZ
Geschäftsführerin

ENGELBERT MAUS
Geschäftsführer
Kooperationen
GBI Unternehmensgruppe

Die GBI AG ist der größte aktive Hotelprojektentwickler in Deutschlands Metropolen. In den vergangenen 16 Jahren haben wir aber auch mit unserer SMARTments-Linie bundesweit neue Produktideen für studentisches Wohnen, Serviced Apartments und Mikrowohnen entwickelt.
NORD PROJECT GBI Beteiligungsgesellschaft GmbH

Die Hamburger NORD PROJECT wurde im Jahr 2000 für Immobilienprojektentwicklungen und Beteiligungen gegründet und ist seit 2011 ein Beteiligungsunternehmen der GBI AG.
Moses Mendelssohn Akademie

Die Moses Mendelssohn Akademie (MMA) basiert auf einer Stiftung bürgerlichen Rechts und arbeitet mit dem Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) zusammen. Die Akademie vermittelt einer breiten interessierten Öffentlichkeit Kenntnisse über Grundlagen des Judentums und jüdische Geschichte und Kultur.
Moses Mendelssohn Institut

Das Moses Mendelssohn Institut (MMI) ist eine Forschungseinrichtung der Moses Mendelssohn Stiftung.
Else Ury Campus

Zukunft bedarf Erinnerung. Der geplante Else Ury Campus will studentisches Wohnen und Erinnerungsarbeit in Bezug auf den historischen Ort und seine Geschichte miteinander kombinieren.
Aktuelle Projekte
Samsonschule - die wechselvolle Geschichte einer jüdischen Schule in Wolfenbüttel
Erinnerungsort
Erinnerungsort
Quellen sichten und sichern - die Akten der "Vermögensverwertungsstelle" im BLHA
Provenienzforschung/Restitution
Provenienzforschung/Restitution
Aktuelle Veranstaltungen
Ausstellung
Ausstellung